Pellets für Heizmobil

Datenschutz-Erklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Rental Heat GmbH
Am Weinwasen 11
91438 Bad Windsheim
Deutschland
Telefon: +49 (0) 9841 6859071
E-Mail: office@rentalheat.de

Vertreten durch: Claudia Trensinger (Geschäftsführerin)

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

3. Hosting & Bereitstellung der Website

Unsere Website wird über Webflow bereitgestellt. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Die Domain liegt bei Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin.

Im Rahmen des Hostings werden automatisch Server-Logfiles erhoben (IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website).

4. Kontaktaufnahme

Kontaktformular & E-Mail

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht).
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung von Anfragen)

5. Online-Terminbuchung (Calendly)

Zur Vereinbarung von Terminen nutzen wir den Dienst Calendly, betrieben von Calendly LLC, 1315 Peachtree St NE, Atlanta, GA 30309, USA.
Bei der Terminbuchung werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch) an Calendly übermittelt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen).
Calendly ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Weitere Infos: https://calendly.com/de/pages/privacy

6. Webanalyse mit Matomo (ohne Cookies)

Wir nutzen den Open-Source-Webanalysedienst Matomo.
Matomo ist so konfiguriert, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die IP-Adresse wird anonymisiert (gekürzt), sodass eine Zuordnung nicht möglich ist. Außerdem respektiert Matomo die „Do Not Track“-Einstellung Ihres Browsers.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der statistischen Auswertung unserer Website).
Da keine Cookies gesetzt werden und die IP anonymisiert ist, ist kein Einwilligungs-Banner erforderlich.

7. Cookies

Unsere Website setzt nur technisch notwendige Cookies (z. B. für Sicherheit und grundlegende Funktionen).
Eine Nutzung ist auch ohne Cookies möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen ablaufen.

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.