Kontakt & Impressum - Rental Heat GmbH:
Heizmobil mieten für Wärme 24h am Tag

Du benötigst kurzfristig mobile Wärme für Dein Projekt? Unsere mobil einsetzbaren Heizsysteme ermöglichen eine flexible Bereitstellung direkt vor Ort, sodass wir schnell und unkompliziert auf Deinen Bedarf reagieren können.

Mobile Wärme sofort:

CO2-neutral: Pellets als nachhaltiger Brennstoff

Autark: Solarpaneele für unabhängigen Betrieb

Kostengünstig: Öl ist 100% teuer als Pellets. Strom sogar 400% teurer.

Leise: Geräuschloser Betrieb, auch nachts

Fernüberwachung: Digitale Steuerung durch unser Team

All-inclusive: Pellets, Anlieferung, Anschluss & 24h-Support

Bedarfsanalyse

15 Minuten

15 Minuten kostenloses BeratungsgesprächIndividuelle Lösungen für Deine Situation

E-Mail Kontakt

office@rentalheat.de

Schnelle Rückmeldung
garantiert

Notfall Service

+49 9841 8009910

Mo-Fr 8:00-17:00 Uhr
Notfälle auch Sa/So

"Bei der Altbausanierung war die feste Heizungsanlage noch nicht einsatzbereit, der Estrich musste aber aufgeheizt werden. Die mobile Pelletheizung konnte problemlos angeschlossen werden und lieferte konstant die nötige Wärme. Beeindruckt hat mich die flexible Nutzung auf engem Raum und der professionelle Service."
Kunden Foto
Michael Feldkirchner
Meister SHK
Heizmobil Techniker von Rental Heat konfiguriert die mobile Heizung

Für wen sind unsere
Heizmobile ideal?

Unternehmen und Kunden aus verschiedenen Branchen
profitieren von:

Schneller Bereitstellung:
Unsere Lösungen vermeiden Ausfälle und gewährleisten Versorgungssicherheit

Breiter Anwendungsbereich:
Unterschiedlichste Anforderungen werden abgedeckt

Vollständiger Remote Überwachung:
Kontrolle aller Betriebsdaten für zuverlässige Serviceleistungen durch unser Team

Baubranche

  • Estrichleger: Präzise Aufheizprogramme nach DIN um Räume schnell und flexibel zu heizen
  • Heizungsbauer: Überbrückung bei Sanierungen - CO2-neutral statt Heizöl-Geräte
  • Bauunternehmer: Winterbau und Frostschutz auf
  • BaustellenGutachter: Mobile Lösungen für Gebäudeprüfungen

Veranstaltungsbranche

  • Zeltverleiher: Zuverlässige Beheizung für Events
  • Event-Agenturen: CO2-neutrale Lösung für Außenveranstaltungen
  • Festivalorganisatoren: Mobile Wärme 24 Stunden am Tag (auch für mehrtägige Events)

Notfälle

  • Hausverwaltungen: Schnelle Hilfe bei Heizungsausfall, insbesondere um bei einem unerwarteten Heizungsausfall sofort reagieren zu können
  • Versicherungen: Sofortlösung für Schadenfälle
  • Kommunen: Überbrückung in öffentlichen Gebäuden

Weitere Einsatzbereiche

  • Filmproduktionen: Mobile Wärme für Außendrehs
  • Zirkus: Heizung für Zelte und Wohnwagen
  • Katastrophenschutz: Schnelle Hilfe in Notlagen

"Mitten im Winter fiel unsere Heizung aus – das gesamte Haus war plötzlich ohne Wärme. Innerhalb kürzester Zeit wurde eine mobile Pelletheizung geliefert und angeschlossen. Sie lief zuverlässig, sparsam und völlig geräuschlos. Besonders überzeugt hat uns die schnelle Einsatzbereitschaft und die unkomplizierte Handhabung."

Theresa Schemm
Hausbesitzerin

"Für ein Kundenevent im Oktober hatten wir ein großes Zelt aufgebaut, doch die Temperaturen waren überraschend kühl. Die mobile Pelletheizung sorgte für eine gleichmäßige, angenehme Wärme im gesamten Zelt. Die umweltfreundliche Lösung kam auch bei den Gästen sehr gut an – keine störenden Gerüche, kein Lärm."

Jens Schneider
Eventmanager

"Beim Neubau unseres Wohnhauses musste der Estrich exakt nach Aufheizplan getrocknet werden – ohne funktionierende Heizungsanlage. Die mobile Lösung bot präzise Temperatursteuerung und dokumentierte den Verlauf zuverlässig. Besonders positiv war die Kombination aus Nachhaltigkeit und technischer Genauigkeit."

Michael Paul
Bauleiter

"Unsere große Hackschnitzelheizung fiel unerwartet aus – ein Problem für unsere gesamte Wärmeversorgung. Die mobile Pelletheizung war innerhalb weniger Stunden betriebsbereit und übernahm nahtlos die Wärmeversorgung. Besonders hervorzuheben sind die schnelle Reaktionszeit und die zuverlässige Leistung."

P. Buckel
Vermieter

Jetzt mobile Heizung mieten

Kostenlose Beratung für Pelletheizung. Wichtig: Bei Heizungsausfall ist schnelles Handeln entscheidend. Je länger Du wartest, desto höher werden die Kosten durch Elektroheizer oder mögliche Frostschäden.

Du willst ein Heizmobil erwerben?

Unsere Produkte sind sowohl zur Vermietung als auch zum Erwerb erhältlich – der Erwerb bietet Ihnen eine dauerhafte Lösung für regelmäßig wiederkehrenden Wärmebedarf und schützt zuverlässig vor unliebsamen Heizungsausfällen.

Eigenentwicklung mit Premium-Komponenten: Unsere Heizmobile sind Eigenentwicklungen von Rental Heat, ausgestattet mit hochwertigen Komponenten vom Premiumhersteller ETA.

Als Spezialist für nachhaltige mobile Heizzentralen bieten wir Ihnen mobile Wärme 24 Stunden am Tag - zuverlässig, CO2-neutral und kostengünstig.

Rental Heat Heizmobil im Showroom

Häufige Fragen zur mobilen Heizung

Schnelle Antworten zu Pelletheizung, Heizcontainer und Notheizung

Was ist ein Heizmobil?

Technische Eigenschaften

Moderne Heizgeräte bieten dabei eine hohe Flexibilität und Leistungsfähigkeit, sodass sie für unterschiedlichste Anforderungen optimal geeignet sind. Die vielseitigen Heizungen und Heizgeräte eignen sich für unterschiedlichste Raumgrößen und Anwendungen - von kleinen Räumen bis zu großen Hallen.

Ein Beispiel: Ein Heizmobil kann kurzfristig eingesetzt werden, um bei einem Heizungsausfall in einer Schule oder einem Bürogebäude schnell für angenehme Temperaturen zu sorgen.

Die Größe der zu beheizenden Räume spielt bei der Auswahl der Heizgeräte kaum eine Rolle, da für jede Raumgröße passende Lösungen verfügbar sind.

Bauweise und Flexibilität

Die technischen Heizanlagen und Heizzentralen, einschließlich moderner Heizcontainer, zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und flexible Einsatzmöglichkeiten aus. Als mobile, autarke Heizzentrale bieten sie eine sofort betriebsbereite Lösung für verschiedene Einsatzbereiche wie Bau, Notfälle oder temporäre Wärmeversorgung.

Warum Pellets statt Heizöl oder Erdgas?

Unsere Spezialisierung: Während andere mobile Heizlösungen oft auf Heizöl oder Erdgas setzen, haben wir uns bewusst für Pellets entschieden.

Hier die Vorteile:

  • CO2-neutral: Im Gegensatz zu Heizöl verbrennen Pellets klimaneutral
  • Kostengünstig: Bis zu 50% günstiger als Heizöl und 400% günstiger als Strom
  • Kein Gefahrgut: Kein Gefahrguttransport wie bei Heizöl nötig
  • Geruchsneutral: Anders als Heizöl völlig geruchsfrei
  • Leise: Deutlich leiser als Elektroheizzentralen oder Heizöl-Aggregate

Für den Betrieb sind keine externen Tanks oder Heizöltanks nötig. Unsere 550kg Pelletspeicher reichen für rund zwei Wochen autarken Betrieb. Bei anderen Heizsystemen müssen der Tank und der Heizöltank regelmäßig kontrolliert und nachgefüllt werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Die Überwachung erfolgt digital - ohne die Notwendigkeit, Füllstände von Heizöltanks zu kontrollieren. Bei Heizcontainern können zudem oft zusätzliche Tankanlagen integriert oder optional angeschlossen werden, um einen autarken und effizienten Betrieb zu ermöglichen.

Smart Technology

Unsere Systeme setzen auf hohe Energieeffizienz. Die Heizmobile stellen Energie effizient bereit und ermöglichen eine digitale Überwachung über die ETA-App, um eine zuverlässige Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Umfangreiches Zubehör ermöglicht eine individuelle Anpassung an Ihre Anforderungen. Die Überwachung der Temperatur und aller relevanten Betriebsdaten sorgt für eine zuverlässige Wärmeversorgung in jeder Situation.

Wie schnell kann ich ein Heizmobil mieten?

Notfälle: Lieferung in der Regel innerhalb von 2-4 Stunden

Geplante Projekte: Die mobile Wärme Lösung ist meist am nächsten Werktag verfügbar.

Was kostet ein Heizmobil?

Ab 80€ pro Tag - All-inclusive mit 550kg Pellets, Anlieferungund Anschluss. Transparent, fair und ohne versteckte Kosten. Der Preis ist abhängig von der Dauer der Anmietung.

Brauche ich einen Techniker?

Nein! Unsere Heizmobile werden komplett anschlussfertig geliefert. Unser Techniker übernimmt Aufstellung, Anschluss und Einweisung vor Ort.

Wie viel Platz wird benötigt?

Unsere Heizmobile sind kompakt gebaut und benötigen nur wenig Platz.

Wie sicher ist eine mobile Pelletsheizung?

Ja! Unsere Pelletheizungen sind TÜV-geprüft und deutlich sicherer als mobile Heizöl-Geräte, da keine brennbaren Flüssigkeiten gelagert werden.

Müssen wir für Pellets sorgen?

Nein! 550kg Pellets sind bereits im Tagespreis enthalten - ausreichend für ca. 4 Wochen Betrieb. Bei Bedarf können Pellets für mehrere Monate mitgeliefert werden.

Rental Heat Techniker berät Kundin vor Ort zur mobilen Heizung
Mobile Wärme deutschlandweit

Unser Servicegebiet

Eine deutschlandweite Bereitstellung unserer mobilen Heizsysteme ist auf Anfrage möglich.

Hauptstandort: Bad Windsheim, Bayern

Serviceradius: 200km (erweiterte Gebiete auf Anfrage)

Anfahrtskosten: 2€ pro Kilometer

Verfügbare Regionen für Heizmobile

Bayern: Nürnberg, Würzburg, Bamberg, Erlangen

Baden-Württemberg: Stuttgart, Heilbronn (Nordbereich)

Hessen: Frankfurt, Fulda (Südbereich)

Thüringen: Erfurt, Coburg (Südbereich)

Weitere Regionen: Deutschlandweite Expansion geplant - sprich uns an!

Alle Vorteile auf einen Blick

Warum RentalHeat für
mobile Wärme?

CO2-neutral

Pellets statt Heizöl - aktiver Klimaschutz

Autark

Solarpaneele für unabhängigen Betrieb

Kostengünstig

Bis zu 400% günstiger als Heizöl oder Strom

Leise

Geräuschloser Betrieb, auch nachts

Fernüberwachung

Digitale Steuerung via ETA-App durch unser Team

Kompakt

Transport mit jedem PKW möglich

Leise

Geräuschloser Betrieb, auch nachts

Geruchsfrei

Keine Belästigung durch Heizöl-Gerüche

Rental Heat Logo Flamme

Deine Kontakte für mobile Heizzentralen

Mit über 15 Jahren Erfahrung im Heizungsbau entwickelte Matthias die erste mobile Pelletheizung aus der praktischen Notwendigkeit heraus. Während Heizungssanierungen von Öl- zu Pelletheizungen erkannte er das Problem: Kunden waren tagelang ohne Heizung. Die damals verfügbaren Lösungen auf Heizöl- oder Strombasis entsprachen nicht seinem nachhaltigen Anspruch.

Claudia Trensinger, Geschäftsführerin von Rental Heat GmbH
Claudia Trensinger
Geschäftsführerin

Claudia Trensinger leitet die Rental Heat GmbH und bringt umfassende Erfahrung aus der Gebäudetechnik mit. Sie setzt sich leidenschaftlich für innovative und nachhaltige Wärmelösungen ein und bietet Kunden effiziente und serviceorientierte Dienstleistungen.

Matthias Trensinger
Entwickler der mobilen Pelletheizung

Installateur und Heizungsbaumeister sowie Gebäudeenergieberater (HWK). Seine Leidenschaft für nachhaltige Heiztechnik und kontinuierliche Innovation macht ihn zum idealen Ansprechpartner für technische Fragen rund um Heizmobile.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Rental Heat GmbH

Am Weinwasen 11
91438 Bad Windsheim
Deutschland

Vertreten durch:

Claudia Trensinger (Geschäftsführerin)

Registereintrag:

Handelsregister: Amtsgericht Würzburg
Registernummer: HRB 16560

Umsatzsteuer-ID:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE357736043

Verantwortlich für den Inhalt
nach §55 Abs. 2 RStV:

Claudia Trensinger
Am Weinwasen 11
91438 Bad Windsheim

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Google Maps Standort von RentalHeat GmbH
Pellets für Heizmobil

Datenschutz & Rechtliches

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht unter der Verpflichtung, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Datenschutzerklärung

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzungsdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.